EduChange-Netzwerk: Revolutionierung der Bildung für Inklusion und Innovation

AKTIVITÄTEN

EduChange Network fördert Bildungsinnovationen, soziale Eingliederung und digitale Integration. Unsere Initiativen erstrecken sich über wichtige Bereiche und gewährleisten eine umfassende Unterstützung und Entwicklung der Gemeinschaft, wobei wir uns insbesondere auf Schüler, Familien und Lehrkräfte mit Migrationshintergrund konzentrieren. Entdecken Sie, wie wir einen Unterschied machen:
sustainable-development-goals-still-life

Erweiterung nachhaltiger Kompetenzen

Grünes Lernen für Jugendliche: Praxisnahe Workshops, die junge Menschen mit nachhaltigen Methoden und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ausstatten.

Umweltbewusstes Leadership: Trainingsprogramme, die Jugendliche dazu befähigen, lokale Nachhaltigkeitsinitiativen zu leiten und Umweltveränderungen voranzutreiben.

photo-parent-child-sit-side-by-side-engaged-digital-activity-together

Förderung von Medien- & Digitalkompetenz

Kritisches Denken im digitalen Zeitalter: Interaktive Sitzungen zur Stärkung der Medienkompetenz, Faktenprüfung und Sensibilisierung für Desinformation.

Ethisches Verhalten im Netz: Schulungen zu verantwortungsbewusstem digitalen Handeln, Online-Sicherheit und sicherer Informationsverarbeitung.

family-with-disables-person-cutout-paper-inclusion-concept

Stärkung von Inklusion & sozialer Teilhabe

Empowerment durch Bildung: Programme zur Unterstützung der Integration von Migrant:innen und Frauen durch Bildung, Mentoring und Kompetenzentwicklung.

Aktive Bürgerschaft & sozialer Wandel: Initiativen zur Förderung gemeindebasierter Teilhabe und Engagement für soziale und ökologische Themen.

Digital Empowerment

Digitale Ermächtigung

Förderung der digitalen Kompetenz: Workshops zur Verbesserung der digitalen Fähigkeiten und der Internetsicherheit von Migranten und unterrepräsentierten Gruppen.

Zugang zum Lernen: Nutzung von Online-Plattformen für barrierefreie Bildung und Beschäftigungsförderung.

Family and Community Supportx

Unterstützung der Gemeinschaft

Digitale Navigation: Programme zur Unterstützung von Familien in der digitalen Welt, mit Schwerpunkt auf der Rolle der Eltern bei der technischen Erziehung.

Stärkung der Gemeinschaftsbande: Interaktive Seminare für die soziale Integration und die Entwicklung von Fähigkeiten für die Gemeinschaft.

Educational Excellence

Bildungsexzellenz

STEAM und Innovation: Einführung von innovativem STEAM-Unterricht mit Schwerpunkt auf ökologischer Nachhaltigkeit.

Entwicklung von Jugendarbeitern: Schulung in kritischem Denken und Dialogfähigkeit, um Fehlinformationen entgegenzuwirken.

Media Literacy and Critical Thinking

Medienkompetenz

Kampf gegen Fake News: Verbesserung der Medienkompetenz zur Bekämpfung von Fehlinformationen, in Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Technik und soziale Medien.

Kritisches Online-Engagement: Lehrstrategien für die kritische Auseinandersetzung mit Online-Inhalten.

Environmental Awareness and Action

Umweltmaßnahmen

Förderung der Nachhaltigkeit: Workshops zu nachhaltiger Lebensweise und Umweltverantwortung.

Grüne Kompetenzen für die Zukunft: Verankerung der Umweltverantwortung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Employment and Career Support

Unterstützung der Karriere

Karrieredienste für alle: Beschäftigungshilfe, Unterstützung bei der Arbeitssuche und Entwicklung eines Portfolios für NEETs und Migranten.

Beschäftigungsmöglichkeiten: Förderung von interkulturellem Lernen und integrativen Beschäftigungsinitiativen.

Health and Well-being

Gesundheit und Wohlbefinden

Sensibilisierung für psychische Gesundheit: Förderung des Bewusstseins für psychische Gesundheit und digitales Wohlbefinden unter den Mitgliedern der Gemeinschaft, mit Schwerpunkt auf Strategien zum Umgang mit dem digitalen Konsum.

Körperliche Gesundheit und digitale Tools: Nutzung digitaler Tools und Apps zur Förderung von körperlicher Aktivität und gesunder Lebensweise, Integration von Technologie und Wellness.

Empowering through Storytelling

Kulturelle Ausdrucksformen

Digitale Kreativitäts-Workshops: Moderation von Workshops, die sich mit digitaler Kunstgestaltung befassen und die Technologie zur Förderung des künstlerischen Ausdrucks und des kulturellen Engagements nutzen.

Kulturelles Erbe und Technologie: Förderung der Erforschung des kulturellen Erbes mit Hilfe von Technologie, Förderung der Nutzung digitaler Plattformen zum Kennenlernen und Bewahren verschiedener Kulturen.

Social-Entrepreneurshipp

Soziales Unternehmertum

Workshops zum Unternehmertum: Jugendliche und Gemeinschaften mit Migrationshintergrund sollen dazu angeregt werden, Unternehmen zu gründen, die das kulturelle Erbe ehren und traditionelles Handwerk mit Unternehmertum verbinden.

Digitale Marktplätze: Förderung digitaler Marktplätze für Unternehmer zum Verkauf von Gütern und Dienstleistungen des kulturellen Erbes, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.

Unsere breit gefächerten Initiativen spiegeln das Engagement des EduChange Network für eine integrative, informierte und nachhaltige Gesellschaft wider. Unser Ziel ist es, durch gezielte Programme, Workshops und gemeinsame Anstrengungen ein Ökosystem zu schaffen, in dem Bildung ein Eckpfeiler für Selbstbestimmung, gemeinschaftlichen Zusammenhalt und lebenslanges Lernen ist. Helfen Sie uns, etwas zu bewegen.